Upgrade-Lehrgang


 APP-Icon_ASOuWiLAk_BO  Organisationsentwicklung - Burnout

Lehrgangsstart: in Planung

Auf Basis einer fundierten theoretischen Grundlage durch Kenntnis systemischer Organisationsentwicklung und aktueller medizinischer und psychologischer Konzepte aus der Stress- und Burnout-Forschung lernen Sie Entstehungsdynamiken und psychosoziale Auswirkungen von Burnout-Prozessen in Zusammenhang mit Organisationsentwicklung und Coaching verstehen. Medizinischen und psychologischen Konzepten aus der Stress- und Burnout-Forschung, Zusammenhänge zwischen Burnout, Organisationskultur, Führung und Resilienzaufbau (Salutogenese) öffnen neue Möglichkeiten und eine Einschätzung der Schnittstellen und Grenzen interner und externer Unterstützung. Lernen Sie anhand von Fallbeispielen und Anwendung in Projektarbeit.

Zielgruppe:

• Coaches, OrganisationsberaterInnen, SupervisorInnen, PersonalentwicklerInnen, LSB – psychosoziale BeraterInnen

• Führungskräfte und MitarbeiterInnen, die im Arbeitsfeld gestalterisch tätig werden können

• MitarbeiterInnen, die Vertrauens- und Beratungsfunktionen einnehmen

Ziel: Vertiefung der systemischen Beratung angewandt auf Burnoutprävention im Organisationskontext

Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse von Kommunikationsmodellen, z.B. Schulz v. Thun, und grundsätzliche Erfahrung in Beratungsprozessen und systemischer Fragetechnik

Abschluss: Zertifikat „Systemische Beratung und Burnoutprävention im Organisationskontext“

Zeitaufwand: 6 Module (11 Seminartage, 120 UE)

Curriculum: oder weitere Details und Kosten im Folder

Copyright © 2022 | ASO & WiLAk GmbH
Akademie für systemisches Coaching und Organisation (ASO) | Prinz Eugen Str. 80/12, 1040 Wien | T: +43 1 408 11 55 | www.aso.at